
28/02/2023
LINDENTALK / —- MUSS LEIDER VERSCHOBEN WERDEN —
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn 19:30 Uhr
Eintrittspreis: 10,00 €
Hans-Joachim Höhn liest aus „In Gottes Ohr“
Also, reden wir über Gott?!
In München treten pro Tag 80 Menschen aus der Kirche aus.
Aus dem Buchmarkt kommen jüngst andere Signale.
Der bekannte Soziologe Hartmut Rosa postuliert in seinem neuen Buch „Demokratie braucht Religion“.
Der Berliner Philosoph Hartmut von Sass legt einen theologischen Essay vor mit dem paradoxen Titel „Atheistisch glauben“.
Und unser Gast Hans-Joachim Höhn spricht in seinem neuen Band scheinbar ungerührt „Von der Kunst poetischer Gottesrede“.
H.-J. Höhn ist Professor für Systomatische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität zu Köln.
„Wie man prägnant und pointiert, gehaltvoll und stilsicher die Sprache auf Gott bringen kann, ist die Leitfrage dieses Buches“.
Seine Mittel der Wahl sind u.a. „literarischer Kurzauftritte von Einfällen“, also Teaser, Aphorismen, Stenogramme oder -wie im Abschnitt „Dr. K. Lauers Anfragen beim nationalen Ethikrat“ – jawohl auch: Kalauer.