• Skip to the primary navigation.
  • Skip to the content.
Dürener Straße 202
50931 Köln
0 221 - 406 18 14
Fax: 0 221 - 400 02 22
Mo - Fr: 9:30 - 18:30
Sa: 9:30 - 15:00
  • Index
  • Über Uns
  • Empfehlungen
  • Termine
  • Shop
  • Kontakt
  • info@buchhandlung-kaiser.de
11/07/2019

Klaus Mann / „Auch am Schluss steht noch ein Fragezeichen“

Ein autobiographisch orientierter Lebensbericht,
vorgestellt von Klaus-Dieter Pittrich und Rainer Delventhal.

Donnerstag, 11. Juli 2019, 19:30 Uhr
Eintritt 7,00 €
Vorverkauf in der Buchhandlung!

Einlass: 19:00 Uhr
Eintrittspreis: 7,00 €

Klaus Mann

„Auch am Schluss steht noch ein Fragezeichen“

Ein autobiographisch orientierter Lebensbericht

vorgestellt von Klaus-Dieter Pittrich und Rainer Delventhal             

 

Klaus Mann starb vor 70 Jahren, am 21. 5. in Cannes. Als zweites Kind von Thomas und Katja Mann 1906 in München geboren, trat  er sehr früh und selbstbewusst mit ersten Veröffentlichungen hervor, den übermächtigen Schatten des Vaters nicht scheuend.

„Auf der Suche nach einem Weg“  ist er literarisch, politisch und privat nicht ans Ziel gelangt. Anerkennung blieb ihm zeitlebens weitgehend verwehrt.

Aber seine publizistischen Aktivitäten gegen den aufkommenden Faschismus, seine kompromisslose Haltung gegenüber dem Regime in Deutschland, das ihn bereits 1934 ausbürgerte, seine Bücher auf den Index setzte, weist  ihn heute als  Zeitzeugen aus. Die Romane „Der Vulkan“, „Symphonie Pathetique“ und „Mephisto“, der soeben in einer Neuauflage erschien, sichern ihm einen Platz im Kanon der deutschen Literatur.

 

Sie habe eine frage?

    „Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.“
    - Aldous Huxley
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz