In seiner Biografie „Wer war WM? Auf den Spuren eines Televisionärs: Wolfgang Menges Leben und Werk“ gibt Gundolf S. Freyermuth Einblicke in das bewegte Leben eines Visionärs des deutschen Fernsehens. Wolfgang Menge begann seine berufliche Laufbahn als Journalist, Theater- und Drehbuchautor. Drehbücher zu der Krimireihe „Stahlnetz“ (1958-68), diverse „Tatort“-Folgen, „Das Millionenspiel“ (1970) oder „Ein Herz und eine Seele“ (1973-76) machten ihn schließlich einem Millionenpublikum bekannt. Unvergessen ist zudem auch seine Rolle als markanter Talkshow-Host bei „3 nach 9“. Mit „Wer war WM?“ verfasst Freyermuth hier nicht nur eine Biografie seines langjährigen Freundes, sondern vielmehr ein Stück deutscher Mediengeschichte.
Freyermuth selbst ist Professor für Medienwissenschaften und Games Studies und Gründungsdirektor des Cologne Game Lab der TH Köln und sagt über Menge: „ wäre er noch einmal Mitte 30, wette ich, arbeitete er heute in der Gamesbranche(…) wie er sie mit dem Millionenspiel antizipierte, seinem aufsehenerregendsten Fernsehspiel“. So tauchen wir an diesem Abend nicht nur in die Welt der Medien, sondern auch des Gamings ein.
Lesung mit anschließendem Autorengespräch.
Eintritt zehn Euro, Reservierungen im Laden, per Mail an info@buchhandlungminuskaiser.de oder telefonisch unter 0221/4061814.
